Uhren - Reparatur und Generalüberholung
Zu einer Uhren-Generalüberholung gehören folgende Schritte:

- Überprüfen aller Funktionen und optische Kontrolle
- komplette Zerlegung und Demontage des Uhrwerks
- Grundreinigung der Uhrenteile in verschiedenen Reinigungslösungen
- alle Verschleißteile prüfen
- Polieren der Radzapfen, der Ankerflächen und der Hebel
- Korrektur der Achsenabstände und Einpassen neuer Zahnradlager
- erneute Reinigung der Uhrenteile
- Überprüfen und eventueller Ersatz der Pendelfeder, Sperrfeder oder Anzugfedern
- Zusammensetzen des Uhrwerks
- wenn vorhanden Einstellung des Schlagwerks
- alle beweglichen Teile ölen oder fetten
- Überprüfung des Uhrwerks und des Schlagwerks
- Montage des Uhrwerks in das Uhrengehäuse
- Probelauf der Uhr über mehrere Tage
Die meisten Großuhren weisen Abnutzungserscheinungen in den Lagern auf, da diese in der Regel aus Messing bestehen. Eine bloße Reinigung des Uhrwerks ohne Beseitung dieser Verschleißstellen ist nicht sinnvoll, da diese Reparatur nur von kurzer Dauer wäre.
Wir reinigen die entsprechenden Teile nicht nur, sondern sorgen auch für deren einwandfreie Funktion. So fräsen wir die Lagersitze nach und tauschen die defekten Lager aus, um zukünftig einen einwandfreien Betrieb garantieren zu können.
Reparatur einer französischen Kaminuhr - Baujahr um 1880
Reisewecker, Lederarmbänder und mehr
Benötigen Sie einen neuen Reisewecker? Braucht Ihre Armbanduhr eine neue Batterie oder möchten Sie das alte Lederband durch ein neues ersetzen? Können Sie Ihre schöne alte Buffetuhr nicht mehr aufziehen, weil der Schlüssel verloren gegangen ist?
Wir haben eine große Auswahl für Sie vorrätig, kommen Sie in unsere „gläserne Uhrenwerkstatt“ an der Hattinger Straße und lassen Sie sich fachkundig beraten.